Diese Datenschutzerklärung gibt dir einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen unseres Coachings erfassen, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte dir im Hinblick auf deine Daten zustehen. Der Schutz deiner Daten hat höchste Priorität.
2. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Vertragsabwicklung und Bereitstellung von Coaching-Dienstleistungen werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Adresse
Zahlungsdaten (für Abrechnung und Ratenzahlung)
Inhalte der Kommunikation (z. B. über Zoom, WhatsApp, Telegram)
Aufzeichnungen von Coaching-Sitzungen (nach Einwilligung)
Die Daten werden direkt vom Kunden oder durch die Nutzung externer Dienstleister erhoben (siehe Abschnitt 5).
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben:
Vertragsabwicklung und Erbringung von Coaching-Dienstleistungen (1:1 Coaching, Gruppencoaching, Online-Kurse, Workshops)
Abrechnung und Zahlungsabwicklung
Kommunikation im Rahmen des Coachings (z. B. via E-Mail, WhatsApp, Telegram)
Erstellung von Aufzeichnungen (z. B. für persönliche Entwicklung oder spätere Wiederverwendung)
Marketingzwecke, sofern eine entsprechende Einwilligung vorliegt
5. Nutzung externer Dienstleister
Zur Durchführung des Coachings arbeiten wir mit folgenden externen Dienstleistern zusammen. Diese Dienstleister erhalten personenbezogene Daten nur insoweit, wie es zur Erbringung ihrer jeweiligen Dienstleistungen erforderlich ist.
Zoom: Durchführung von Online-Coachings und Webinaren
Datenschutzerklärung: https://zoom.us/privacy
WhatsApp und Telegram: Kommunikation mit Kunden
Datenschutzerklärung WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy
Datenschutzerklärung Telegram: https://telegram.org/privacy
6. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung notwendig für die Erfüllung eines Vertrags)
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (für freiwillige Aufzeichnungen und Marketing)
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Pflicht zur Aufbewahrung von Rechnungen und anderen steuerlichen Unterlagen)
7. Speicherdauer
Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertrags und danach für die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 bis 10 Jahre)
Kommunikationsdaten: Bis zur Erfüllung des Zwecks (z. B. Beantwortung von Anfragen)
Aufzeichnungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter) oder du ausdrücklich eingewilligt hast. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte für andere Zwecke, insbesondere zu Werbezwecken, erfolgt nicht.
9. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit deiner Daten (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
10. Widerruf der Einwilligung
Wenn du eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wende dich hierzu an:
E-Mail: felixloehr1@gmail.com
11. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du auf unserer Website.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies auf dieser Website, um mit den Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie auch in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google zeigt unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet an, um unsere Botschaft zu vermitteln und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.